Über mich

Caroline Rieser – Ihre Therapeutin

Darf ich mich vorstellen

Mein Name ist Caroline Rieser und ich habe eine große Leidenschaft für Tiere und die Natur, die seit jeher einen festen Platz in meinem Leben einnehmen. Diese Liebe zu Tieren und die Ruhe, die die Natur bietet, sind nicht nur persönlich bereichernd, sondern bilden auch eine wichtige Grundlage für meine berufliche Tätigkeit.

Als Therapeutin binde ich diese Elemente aktiv in meine Arbeit ein, wenn Klient*innen dies wünschen, denn ich habe erfahren, wie wertvoll solche Ansätze für eine ganzheitliche Unterstützung sein können.

Caroline Rieser, MSc

Ich bin verheiratet und finde Ausgleich und Inspiration durch das Lesen, Wandern und meinen Einsatz im Tierschutz. Diese Aktivitäten schenken mir Kraft und neue Perspektiven, die sich positiv auf meine Arbeit und mein Leben auswirken. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Begleitung von Menschen habe ich kontinuierlich dazu gelernt und mich weiterentwickelt. Mein beruflicher Werdegang ist geprägt von der Kombination aus Empathie, Fachwissen und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen des Lebens.

In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf die individuelle Begleitung jedes Menschen. Ich bin davon überzeugt, dass jede Person einzigartig ist und eine ebenso einzigartige Unterstützung verdient. Mit Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und einem breiten Erfahrungsspektrum freue ich mich darauf, Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten und gemeinsam Perspektiven zu schaffen, die Ihr Leben nachhaltig bereichern.

Mein beruflicher Weg

Mein beruflicher Werdegang zeichnet sich durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung und eine tiefe Hingabe aus, Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen zu unterstützen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Menschen umfasst meine Expertise folgende Bereiche:

  • Soziale Unterstützung: Den Grundstein legte meine Ausbildung zur Diplomsozialbetreuerin mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung. Diese eröffnete mir ein erfüllendes Arbeitsfeld, in dem ich die Besonderheiten und Herausforderungen individueller Begleitung kennenlernte.
  • Langjährige Erfahrung: Mit meiner Arbeit in der Familienintensivbetreuung konnte ich umfassende Einblicke in Familiensysteme gewinnen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
  • Beratung und Coaching: Durch die Ausbildungen zur Lebens- und Sozialberaterin sowie zur Ehe- und Familienberaterin konnte ich Menschen in ihren privaten und sozialen Herausforderungen begleiten.
  • Alternative Ansätze: Meine Weiterbildung zur Klangschalenmeisterin sowie zur zertifizierten Trauer- und Sterbebegleiterin hat mein Verständnis für emotionale und spirituelle Bedürfnisse vertieft.
  • Tiergestützte Arbeit: Als Führerin für Therapiebegleithunde und in der aktuellen Weiterbildung zur tiergestützten Therapeutin habe ich gelernt, die besonderen Fähigkeiten von Tieren in die therapeutische Begleitung einzubinden.

Beruflich war ich in verschiedenen Rollen tätig, darunter als Familienintensivbetreuerin und Familiencoach, wo ich unter anderem mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) arbeitete. Eine zusätzliche Ausbildung im professionellen Deeskalationsmanagement hat meine Fähigkeit gestärkt, selbst in herausfordernden Situationen einen sicheren und unterstützenden Rahmen zu schaffen.

Dieser Weg zeigt meine Überzeugung und Leidenschaft, Menschen ganzheitlich zu begleiten und sie auf ihrem individuellen Weg zu unterstützen.

Mein beruflicher Weg spiegelt meine Überzeugung wider, dass jeder Mensch eine einzigartige Begleitung verdient. Mit Empathie, Wertschätzung und einem breit gefächerten Erfahrungsschatz freue ich mich darauf, Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu unterstützen und gemeinsam Perspektiven zu schaffen, die ihr Leben nachhaltig bereichern.

Ausbildung

  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum – systemische Psychotherapie bei der ÖAS
  • Propädeutikum (ÖGWG)
  • Tiergestützte und Naturgestützte Interventionen – Pädagogik – Therapie (laufend)
    Aktuelle Weiterbildung zur Integration von tiergestützten und naturgestützten Ansätzen in die therapeutische Arbeit.
  • Masterstudium Psychosoziale Beratung
  • Diplomsozialbetreuer – Schwerpunkt Behindertenbegleitung
  • Ehe- und Familienberaterin (§2 Abs. 1 Zif. 3)
  • Lebens- und Sozialberaterin
  • Klangschalenmeisterin
  • Sexualität und Behinderung
  • Therapiehundeteam
    Zusätzliche Qualifikation zur Arbeit mit Therapiehunden in der unterstützenden Begleitung von Klienten.
  • Trauer- und Sterbebegleiterin (tiergestützt)
    Ausbildung zur Begleitung von Menschen in Trauer- und Sterbeprozessen, unter Einbeziehung tiergestützter Interventionen.
  • Professionelles Deeskalationsmanagement
    Schulung zur erfolgreichen Deeskalation in schwierigen Situationen, um einen sicheren Raum für Klienten zu schaffen.

»Entweder wir finden einen Weg, oder wir machen einen.«

~ Hannibal - Feldherr der Antike ~